Die Kirche des Hl. Veit gehört zu den ältesten Kirchen in Dobrinj. Es wird angenommen, dass sie im Jahr 1100 erbaut wurde. Als ihr Baumeister gilt Meister Dragoslav. In ihr wirkte die Bruderschaft des Hl. Veit, später verband sie sich mit der Bruderschaft des Hl. Stephan und anderen Bruderschaften. Auf Anordnung des Bischofs Hijacint Pelegrin wird seit 1790 kein Gottesdienst mehr in der Kirche gehalten. Seitdem ist die Kirche heruntergekommen. Im Jahr 1940 wurde sie restauriert und der Gottesdienst wieder aufgenommen.

Es handelt sich um ein einschiffiges mittelalterliches, genauer romanisches Gebäude mit einem hohen Kirchturm aus Stein am Eingang zur Westfassade. Die Kirche hat eine längliche Form und ordentliche Ausrichtung sowie eine Apsis im Osten. An der seitlichen Nord- und Südwand befindet sich ein stilvoll schlichtes Fenster mit einem romanischen halbrunden Fenstersturz.

Während der letzten Konservierung wurde die Kirche umgebaut und erhielt ein neues Dach. Heute ist sie ein wertvolles Monument der romanischen Architektur auf der Insel.