In der Bucht des Hl. Georg, nördlich von Vrbnik, am Kap, befinden sich Überreste der mittelalterlichen Kirche des Hl. Georg. Ihren Dimensionen nach ist sie eine bescheidene, einschiffige Kirche mit einer Apsis an der Ostseite. Obwohl sie verlassen und profaniert wurde, trotzt sie noch immer dem Zahn der Zeit. Ihr fehlt nur das Dach. Sie gehört zu den wichtigen Überresten der romanischen Sakralarchitektur. Ihre Bedeutung bestätigen die Überreste von Fresken, die ihre Wände schmücken. Im nördlichen Bereich der Apsis kann man noch immer die Figur des Heiligen erkennen, der mit sanften Pinselstrichen in grüner Farbe gemalt wurde – des Hl. Georg.
Neben dem Bild des Hl. Georg ist in die Südwand der Kirche ein Bild eines Segelboots geschnitzt, das zu den ältesten Darstellungen alter kroatischer Segelboote zählt. Hierbei handelt es sich höchstwahrscheinlich um die Darstellung des großen mittelalterlichen Schiffes nava, eines Frachtsegelboots mit drei Mästen, das von Seemännern gefertigt wurde.