Im Ort Glavotok, an einem abgelegenen Platz am Meer, befindet sich das Kloster der Franziskaner Dritten Ordens, der sog. Glagolitzamönche. Im 15. Jahrhundert besaßen hier die Fürsten von Krk ein eigenes Gut und eine kleine Kapelle, die an der Stelle der heutigen Sakristei in der Kirche stand. Wegen einer Reihe von Intrigen und Machtspielchen zwischen dem Fürsten von Krk und der venezianischen Verwaltung wurde dieses Gebiet in den letzten Jahrzehnten des 15. Jahrhunderts schließlich den Franziskanern übergeben. Zu dieser Zeit wurde das Kloster gegründet. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts begann der Bau eines schönen Kirchengebäudes. Es handelt sich um eine einschiffige Kirche im Stil der Renaissance und des Barock. Der Hauptaltar stammt angeblich aus der Benediktinerabtei des Hl. Nikolaus in Omišalj und es wird angenommen, dass der Autor der drei Leinwände dieses Altars Girolamo da Santacroce war. Die Jungfrau mit dem Kind ist zentral abgebildet. Auf den beiden seitlichen Leinwänden befinden sich Darstellungen des Hl. Franziskus und des Hl. Bonaventura.
Der Franziskanerorden bewahrt noch heute seine Traditionen sorgfältig und wirkt im Kloster Glavotok.